5 Sterne Ferienwohnung Mehrling Darmstadt

Achtung: die Wohnung wird nicht mehr als Ferienwohnung vermietet:

Urlaub in der Stadt
Kleines Paradies in Darmstadt-Eberstadt

Zentral und doch sehr ruhig gelegen,
zwischen Stadt, Wald und Naturschutzgebiet Sanddüne.

Mit Sauna, Pool und großem Garten, Internet, WLAN. Gerne mit Hund.
6 km bis Darmstadt-Zentrum, 800 m bis Eberstadt-Zentrum, Bus in 100 m und Straßenbahn in 400 m.


60 m², Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad, Terrasse
ideal für 2 Personen, maximal für 3 Personen


Die helle, sonnige, Ferienwohnung mit perfekter Infrastruktur, befindet sich im Souterrain eines modernen und gepflegten Einfamilienhauses in einer bevorzugten, sehr ruhigen Wohngegend in Darmstadt-Eberstadt, nur 6 km zum Zentrum Darmstadt.
Die Wohnung ist vom DTV (Deutscher Tourismus Verband) mit 5 Sternen
ausgezeichnet.

Wohnzimmer:
Das 25 m² große Wohnzimmer verfügt über eine Eckcouch mit Ottomane (Schlafplatz für 3.Person), Couchtisch, einen Arbeitsplatz mit Internet/WLAN und eine gemütliche helle Ess-Ecke mit Platz für 4 Personen und direkten Zugang zur Küche. SAT-TV/DVD, HiFi-Sourround-Anlage und einen großen Deckenventilator.
Durch eine große Wohnzimmer-Schiebetür gelangt man direkt zur Terrasse, in den Garten und an den Pool.

 

Küche:
Die Küche besteht aus einer modernen Alno-Küchenzeile mit 4-Platten-Induktionskochfeld, Backofen, Spülmaschine, Mikrowelle, Jura Kaffe/Esspresso-Vollautomat, Toaster, Wasserkocher, elektrische Brotschneidemaschine, freistehende große Kühl/Gefrierschrank-Kombination und einem Essplatz für 3 Personen.
Die Küche hat einen direkten Zugang zur Terrasse und zum Garten und Pool.

 

Schlafzimmer:
Im Schlafzimmer befinden sich ein komfortables Hülsta-Designer-Doppelbett (200x180 cm) mit 2 Nachtischen samt dimmbarer LED-Lesebeleuchtung, ein großer Schiebetür-Kleiderschrank mit Spiegel und eine Sat-TV/DVD Kombination.

 

Badezimmer:

Das Bad ist mit einer großen ebenerdigen Duschanlage (120x90 cm) mit Raindance-Duschkopf und Klarglas-Abtrennung ausgestattet. Weiter befinden sich hier ein deckenhoher Wäscheschrank und ein Waschtisch mit Spiegelschrank. Neben dem Außenfenster gibt es noch ein elektrisches Entlüftungssystem.
Im Bad ist ein Internet-Radio integriert, zum Empfang von weltweiten Radiostationen.

 

Eingangsbereich/Flur:
Die Ferienwohnung hat einen separaten Eingang.
Der Flurbereich beherbergt eine Einbau-Garderobe mit Spiegel und Schuhschrank und weiteren Ablagen.

 

Grundriss/Allgemein:

Alle beschriebenen Räume sind hell und über 2,50 m hoch, befinden sich auf einer Ebene, haben 3-fach verglaste Außenfenster mit Sicherheitsglas und el. Alu-Rollläden, individuell regelbare Fußboden- und Radiatoren Heizung.


Terrasse:
Die große Südterrasse steht exklusiv für die Ferienwohnung zur Verfügung. Sie wird von einer elektrischen Markise beschattet und ist mit Gartenstühlen, Tisch und Liegen bestückt. Sie verfügt über eine Außenbeleuchtung und Außensteckdosen. Auch WLAN ist hier vorhanden.
Über eine halbe Treppe gelangt man direkt in den Garten und an den Pool.

 

Sauna/Fitness:

Der Saunaraum befindet sich im Keller. Er ist ausgestattet mit finnischer Sauna mit großer Glastür, einem kompletten weiteren Bad mit Schwalldusche und Kneipp-Schlauch, Ruhesessel, Rad-Heimtrainer, Sat-TV und Radio.

 

 

Garten und Pool:

Garten mit Liegewiese und Garten bei Nacht, Pool im Sommer und im Winter nach der Sauna

Der 600 m² große Garten wird automatisch unterirdisch bewässert und die Liegewiese wird von einem selbstfahrenden Mähroboter gepflegt. Hier befindet sich der beheizte Pool (Mai bis Mitte Sept. 28 ° C) mit Gegenstrom-Anlage und eine Warmwasser-Außendusche.
Garten, Pool und Liegewiese werden ausschließlich von unseren Gästen und der Familie Mehrling benutzt.
Die ganze Gartenanlage ist blickdicht von hohen Bäumen umrandet.
Am Ende des Gartens stehen ein Gartenhaus und eine Garagenanlage mit 2 weiteren PKW-Abstellplätzen.

Waschraum:
Neben dem Saunaraum befindet sich der Wasch/Trocken/Heizraum mit Waschmaschine, Wäschetrockner und Wäscheleinen.

Für die Ferienwohnung steht hier eine eigene Waschmaschine zur Verfügung.
Der Wäschetrockner kann selbstverständlich auch jederzeit benutzt werden.

Energie:
Unser Haus ist energetisch auf dem neusten Stand. Im Keller arbeitet ein Blockheizkraftwerk und erzeugt aus Erdgas die benötigte Heizwärme und den Großteil des Strombedarfs.
Den restlichen Strombedarf deckt unsere Photovoltaik-Anlage auf dem Dach.
Das Brauchwasser und der Pool werden per Solartherm-Anlage beheizt.
Alle Toiletten werden mit gefilterten Regenwasser aus der Zisterne gespült.

 

Weitere Merkmale ( zur kostenlosen Benutzung):
- schnelles DSL-50Mbit-Internet mit WLAN
- 2 Mobiltelefone mit Festnetz-Flat
- Farblaser Fax, Scanner und Kopierer zur Mitbenutzung
- Edelstahl-Holzkohle Grill
- PKW-Abstellplatz direkt am Haus
- Garage für Fahrräder
- Waschmaschine und Trockner
- Bettwäsche, Handtücher, Geschirrtücher, Bademäntel, Saunatücher
- Spülmaschinen-Tabs, Spül- Wasch- und Reinigungsmittel, Staubsauger
- Grundausstattung Gewürze, Kaffebohnen für Jura-Espresso/Kaffeeautomat
- Kinderreisebett, Hochstuhl, Wickelauflage
- Wanderkarten und Literatur zu Darmstadt, Odenwald und Bergstraße
- Reinigungsservice wöchentlich

 
 

 

Achtung:

die Wohnung wird nicht mehr als Ferienwohnung vermietet:

 

 

Dann gibt es noch unser 5 Sterne Ferienhaus Spessartwald in Flörsbachtal-Lohrhaupten 
 
 

In Eberstadt beginnt am Westabfall des Odenwalds die Bergstraße mit ihrem milden mediterranen Klima
:

Bergstraße heißt auch die Landschaft in deren unmittelbaren Umgebung. Sie zeichnet sich durch ein besonders mildes und sonniges Klima mit über 1500 Sonnenstunden jährlich und den frühesten Frühlingsbeginn Deutschlands aus.
Das Zusammentreffen mit fruchtbarem Lößboden macht die Bergstraße zu einem der reichsten Gärten Deutschlands mit Weinbau, Obst, Mandeln, Edelkastanien und Walnüssen.
Als Weinbaugebiet ist die Bergstraße zweigeteilt, in einen nördlichen Hessischen und einen südlichen Badischen Abschnitt. Berühmt ist die Bergstraße für ihre Mandelbäume, die hier gedeihen und im März bereits blühen.Aber auch andere meiterrane Pflanzen wie Feigen und Ölbäume wachsen hier.

Die Bergstraße ist als Teil des Rhein-Main-Neckar Gebiets hoch entwickelt und industrialisiert. Daneben hat der Tourismus eine große und berechtigte Bedeutung. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten neben der Landschaft selbst sind Heidelberg mit Schloss und Altstadt, das Jugendstilzentrum Darmstadt mit Mathildenhöhe und Künstlerkolonie, die Kette der Burgen am Rande des Odenwaldes – Burg Frankenstein bei Darmstadt-Eberstadt, die Burgruine Tannenberg und die Mauerreste der Burg Jossa bei Seeheim-Jugenheim, das Alsbacher Schloss über Alsbach, das Auerbacher Schloss über Auerbach, die Starkenburg über Heppenheim, die Wachenburg und die Windeck über Weinheim, die Strahlenburg über Schriesheim, die Ruine Schauenburg über Dossenheim – sowie die malerischen Altstadtkerne in vielen Städten und Gemeinden, vor allem die fast völlig erhaltene Altstadt von Heppenheim mit prächtigem Rathaus, Marktplatz, „Dom der Bergstraße“ und zahlreichen mittelalterlichen Fachwerkbauten; ferner die Altstadtkerne von Zwingenberg mit Resten der alten Stadtmauer, Bensheim und Weinheim. Auch das kleine Schloss Heiligenberg über Jugenheim, welches der Familie von Battenberg gehörte, welche nun mit anglisiertem Namen Mountbatten dem englischen Königshaus angehört, sowie das Fürstenlager, eine der ersten Kuranstalten im Tal über Auerbach. Eine herausragende Sehenswürdigkeit in unmittelbarer Nähe der Bergstraße ist die aus karolingischer Zeit stammende Torhalle des untergegangenen Klosters Lorsch, die zum Weltkulturerbe zählt.

 
Darmstadt-Eberstadt:
Eberstadt ist mit 22.000 Einwohnern der größte Stadtteil von Darmstadt (145.000).
Es bestehen direkte Anbindungen an Autobahn (A5, A67), Eisenbahn, Bus und Straßenbahn.
Obwohl es von der Ferienwohnung nur wenige Minuten zu Fuß in das Zentrum von Eberstadt sind und nur 6 km bis Darmstadt-Stadtmitte, liegt die Wohnung unterhalb der Burg Frankenstein idyllisch umgeben von Wald, Streuobstwiesen und dem Naturschutzgebiet Sanddüne.
In Eberstadts Zentrum (800 m) finden Sie alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, zahlreiche Cafés und Restaurants.
Über Eberstadt thront die Burg Frankenstein in 370 m Höhe. Sie inspirierte Mary Shelley zum Roman "Frankenstein oder der Neue Prometheus". Hier findet seit über 30 Jahren das älteste Halloween-Spektakel Deutschlands statt